Fushimi inari ist ein Berg mit einer Schreinanlage, also eine Kultstätte für den Shintoismus, im Südosten von Kyoto. Am Fuss des Berges finden sich die Hauptgebäude, weitere Gebäude und Einrichtungen finden sich auf dem schweißtreibenden Weg nach oben auf den Berg. Das besondere an dieser Anlage sind die unzähligen Torii, von denen es hier mehrere Tausend gibt. Auf diesem Bild ist das Eingangstorhaus zu sehen.
Unter dem Schutzdach vor dem Eingangstorhaus befindet sich ein Wasserbecken mit Schöpfkellen, wo man sich vor dem Betreten der Schreinanlage die Hände wäscht.
Vor den Schreingebäuden hängen Schellen, die man mit Hilfe der daran befestigten Taue läuten kann. Die Menschen tun das und klatschen außerdem in die Hände, damit der dort wohnende Gott auch weiß, dass jemand da ist und etwas von ihm will. Im Shintoismus hat jeder Gott seine feste Zuständigkeit. Der Gott dieses Schreins kümmert sich vor allem um den Handel und um das Haus. In diesem Schrein ist sein Hauptsitz, und es gibt noch ca. 30.000 weitere Schreine in Japan für diesen Gott.
Die Tatsache, dass es in dieser Schreinanlage um geschäftlichen Erfolg geht, führt zu einem Zufluss von erheblichen finanziellen Mitteln. Viele Firmen spenden und bauen ein solches Torii irgendwo auf den Wegen nach oben auf den Berg. Wenn man nach oben steigt geht man durch endlose Reihen dieser Torii, die diesen Schrein bekannt gemacht haben.
An manchen Stellen stehen die Torii so dicht, dass das Licht in den Gängen kaum ausreicht zum Fotografieren (Diese Bilder wurden noch analog auf Film gemacht).
Der Weg nach oben auf den Berg ist ein Fußmarsch über Treppen, der ca. 2 Stunden dauert und bei Temperaturen um 30?C und hoher Luftfeuchtigkeit doch recht beschwerlich werden kann. Am Weg liegen Rasthäuser wie dieses, in denen man Erfrischungen erstehen kann. Auf der weißen, rot umrandeten Fahne, die am Gebäude hängt, steht das Schriftzeichen für "Eis".
Hier ein Blick über den Talkessel von Kyoto, wie man ihn von einem der Rasthäuser aus hat.
Oben angekommen! Die Füchse rechts und links des Aufganges zum Altar sind Boten des Gottes. Von ihnen wird gesagt, dass sie gerne gebackenen Tofu mögen.
Da mehrere Wege nach oben führen, kann man für den Rückweg einen anderen Weg wählen.